Zum Hauptinhalt springen

Babykale "Red Russian"

Geschrieben von Jörg Emmert am . Veröffentlicht in Neues aus dem Bio Garten.

Was ist an "Red Russian" Kale so besonders?

Babykale, auch als "Red Russian" bekannt, ist eine wunderbare Ergänzung zu jedem Gericht. Diese robuste Pflanze bietet eine Vielzahl von gesunden Nährstoffen. Die dunkelgrünen, gezackten Blätter von Babykale sind kleiner als die von herkömmlichem Kale und die Blattstiele haben eine rötlich bis violette Farbe, was ihnen den Namen "Red Russian" verleiht. Die Blätter sind deutlich weicher als beim Grünkohl. Sie sind reich an Vitamin C, Kalium und Folsäure und enthalten auch viele Ballaststoffe und Antioxidantien. Der Geschmack ist mildaromatisch.

Herkunft

"Red Russian" ist eine Grünkohlsorte, die um 1880 von russischen Immigranten nach Kanada gebracht wurde. Im Vergleich zu anderen Grünkohlsorten ist das Blatt zarter und süßer. Er ist daher vor allem als Baby Kale interessant, welcher ca. 30 Tage nach der Aussaat geerntet werden kann. Babykale "Red Russian" eignet sich gut für Smoothies oder als feines Blattgemüse im Frühjahr und Herbst. Hervorzuheben ist seine besondes gute Frosthärte.


Wertvolle Inhaltsstoffe!

"Red Russian" Kale hat einen hohen Eiweißgehalt im VerglBabykale "Red Russian"eich mit den anderen Kohlarten und ist mit 100 –150 mg Vitamin C pro 100 g eine echte Vitaminbombe. 
Doch Vorsicht: Vitamin C ist hitzeempfindlich und der Kohl verliert seine Vitamine, wenn er lange bei hoher Temperatur gegart wird. Wer von den gesunden Inhaltsstoffen des Kohls profitieren möchte, sollte deshalb auf eine schonende Zubereitung achten. Am nährstoffreichsten ist er, wenn er roh oder kurz angedünstet verzehrt wird. "Red Russian" Kale enthält neben Vitamin C noch mehr Mineralstoffe und Vitamine wie Calcium, Kalium, Phosphor und Folsäure und steckt voller Ballaststoffe. In Kombination mit etwas Fett kann unser Körper zudem das in ihm enthaltene Vitamin E verarbeiten.

Rezeptideen:

Eine gesunde und einfache Möglichkeit, Babykale zu genießen, ist, ihn in einen grünen Salat zu mischen oder ihn zu smoothies hinzuzufügen. Er eignet sich auch gut als Topping für Pizza oder Suppen. Kale hält sich ziemlich lange im Salatdressing und kann deswegen auch als ein widerstandsfähiges Gemüse angesehen werden.
Als Beilage ist der Salat dann schnell mit ein paar Pinienkernen und gehobeltem Parmesan bereitgestellt. Wer ihn zu einem vegetarischen Hauptgericht machen will, kann Ziegenkäse, geröstete Mandeln oder Avocado beimischen.

Wenn Sie etwas Abwechslung suchen, können Sie Babykale auch in folgendem Rezept verwenden:

Süßkartoffel-Babykale-Pfanne

Zutaten:

  • 1 Süßkartoffel, gewürfelt
  • 1 Tasse Babykale, gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und die Süßkartoffel hinzufügen.
  2. Bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten anbraten, bis die Süßkartoffel weich ist.
  3. Den Babykale hinzufügen und 2-3 Minuten weiterbraten, bis er zusammengefallen ist.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Diese Pfanne eignet sich als Beilage zu jedem Hauptgericht oder kann auch als schnelles und gesundes Mittag- oder Abendessen genossen werden. Probiere es aus und entdecke die vielen Geschmacksmöglichkeiten von Babykale "Red Russian"!

Neuste Beiträge

Kultursauerampfer im Minitunnel
Vom | Jörg Emmert | Neues aus dem Bio Garten
Letzen Herbst haben wir in der Gärtnerei zum ersten mal Kultursauerampfer angebaut. Er hat in einem Minitunnel den Winter gut überstanden und erfreut uns jetzt im zeitigem Frühjahr mit einem kräftigem Wuchs von frischen würzigen Blät…
Achtung Frostgefahr! | Emmerts Biokiste
Vom | Hedda Emmert | Neues von der Biokiste
Liebe Biokisten Kunden, zu dieser Jahreszeit müssen wir immer mit frostigen Temperaturen rechnen. Damit der Inhalt Ihrer Biokiste keinen Schaden nimmt, sollte unser Fahrer einen geschützten Abstellplatz vorfinden. Eine zum Schutz bereitgelegte Deck…
Vom | Jörg Emmert | Neues aus dem Bio Garten
Was ist an "Red Russian" Kale so besonders? Babykale, auch als "Red Russian" bekannt, ist eine wunderbare Ergänzung zu jedem Gericht. Diese robuste Pflanze bietet eine Vielzahl von gesunden Nährstoffen. Die dunkelgrünen, gezackten Blätter von Babyk…