Zum Hauptinhalt springen

Neues Gewächshaus

Geschrieben von Jörg Emmert am . Veröffentlicht in Neues aus dem Bio Garten.

Wir brauchen mehr Platz

In diesem Jahr steht in der Gärtnerei ein größeres Bauprojekt an. Der Kundenstamm der Biokiste wächst und es sind nicht genügend Tomaten verfügbar. Die Winter- und Frühjahrskulturen wie zum Beispiel Spinat, Schnittsalat und Mangold reichen oft nicht für alle. Daher haben wir uns entschieden einen neuen Folientunnel zu bauen. Das neue Gewächshaus ist 30 Meter lang und 9,60 Meter breit.

fundament gewächshaus 4

Das Gewächshaus hat grade Seitenwände die zur Lüftung komplett geöffnet werden können. Nur ein Insektenschutznetz verhindert den Zugang von ungewünschten Gästen und bremst den Wind etwas ab. Eine gute Lüftungsmöglichkeit ist sehr wichtig um Hitzestress bei den Pflanzen im Sommer zu verringern und in den anderen Jahreszeiten die Luftfeuchtigkeit zu regulieren.

Die Folie der Seitenlüftung kann mit Hilfe von Motoren auf und abgelassen werden. Die Steuerung der Motoren werden wir in Zukunft über einen Rollladen-Aktor mit einer Smart-Home Automatisation realisieren. So wird sich die Lüftung bei Sturm und Regen automatisch schließen. Die Steuerung nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann dann den Wünschen der jeweiligen Gemüsekulturen angepasst werden.

Ein weiterer Vorteil bei diesem Gewächshaus ist die Höhe und der damit größere Luftraum über den Tomaten im Sommer. Die Spanndrähte für die Tomaten haben genau die richtige Höhe. Wenn die Tomatenpflanzen bis an den Spanndraht gewachsen sind haben wir die unteren Früchte bereits geerntet und die Pflanzen können abgelassen werden ohne das die Früchte den Boden berühren. Da es für Tomaten schon zu spät ist, werden in diesen Herbst Stangenbohnen in dem neuen Gewächshaus wachsen.

Neuste Beiträge

Kultursauerampfer im Minitunnel
Vom | Jörg Emmert | Neues aus dem Bio Garten
Letzen Herbst haben wir in der Gärtnerei zum ersten mal Kultursauerampfer angebaut. Er hat in einem Minitunnel den Winter gut überstanden und erfreut uns jetzt im zeitigem Frühjahr mit einem kräftigem Wuchs von frischen würzigen Blät…
Achtung Frostgefahr! | Emmerts Biokiste
Vom | Hedda Emmert | Neues von der Biokiste
Liebe Biokisten Kunden, zu dieser Jahreszeit müssen wir immer mit frostigen Temperaturen rechnen. Damit der Inhalt Ihrer Biokiste keinen Schaden nimmt, sollte unser Fahrer einen geschützten Abstellplatz vorfinden. Eine zum Schutz bereitgelegte Deck…
Vom | Jörg Emmert | Neues aus dem Bio Garten
Was ist an "Red Russian" Kale so besonders? Babykale, auch als "Red Russian" bekannt, ist eine wunderbare Ergänzung zu jedem Gericht. Diese robuste Pflanze bietet eine Vielzahl von gesunden Nährstoffen. Die dunkelgrünen, gezackten Blätter von Babyk…