Gärtnerei Emmert
Bio Gemüse direkt vom Erzeuger
Im Süden Schleswig-Holsteins, im Kreis Herzogtum Lauenburg, liegt zwischen den Städten Geesthacht, Schwarzenbek und Lauenburg, die BIOLAND Gärtnerei Emmert.
Angrenzend an die Flächen des DEMETER Erdmannshof betreiben wir nun schon seit über 30 Jahren biologischen Gemüsebau.
In unserer Gärtnerei bauen wir viele verschiedene Gemüsearten, Kartoffeln und Gründüngungspflanzen an. In den Gewächshäusern wachsen Gurken und Tomaten sowie verschiedene Salate, Mangold, Spinat und frische Kräuter. Im Freiland wachsen über 40 verschiedene Gemüsesorten. Auch Blühstreifen erfreuen die Insektenwelt und das menschliche Auge.
Was uns auszeichnet
Die Stickstoffdüngung im Gemüsebau spielt eine wesentliche Rolle für die Qualität bei den verschiedenen Gemüsearten. Wir bleiben dabei noch unter den vom Bioland Verband vorgegebenen Düngerichtlinien und verzichten somit auf höhere Erträge zu Gunsten des Geschmackes.
Wir verzichten ganz bewusst auf Düngemittel tierischen Ursprungs. Hornspäne, Federmehl und Haarmehlpellets (Schlachtabfälle aus der industriellen Massentierhaltung) finden in unserem Garten keine Verwendung. Organische Handelsdünger pflanzlichen Ursprungs sind zwar bedeutend teurer, sind jedoch für uns vertretbar. Den überwiegenden Teil des Gemüses düngen wir ohnehin nur mit Gründüngungspflanzen.
Unsere Jungpflanzen ziehen wir alle selbst an. Wir haben somit mehr Einfluss auf die Sortenwahl und können auch auf Gemüseraritäten oder eigenes Saatgut zurückgreifen.
Landwirtschaft kann nur dann eine Zukunft haben, wenn sie naturverträglich ist und Artenvielfalt, Klimaschutz und die Gesundheit der Menschen berücksichtigt.
Bodengesundheit ist der wesentliche Faktor für gesunde, landwirtschaftliche Erzeugnisse.
Aktuelles aus der Gärtnerei
Was gerade bei uns in der Gärtnerei los ist, wie das Gemüse wächst und wie das Wetter das Wachstum beeinflusst, erfährst du in unserem News Blog.
Bio Gemüsanbau
Wir machen das so...
Pflanzenschutz im Bio Gemüsebau
Düngung im Bio Gemüsebau
Förderung erhalten wir vom:
Landesprogramm ländlicher Raum - Ökolandbau
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung
von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt!