Liebe Biokisten Kunden, zu dieser Jahreszeit müssen wir immer mit frostigen Temperaturen rechnen. Damit der Inhalt Ihrer Biokiste keinen Schaden nimmt, sollte unser Fahrer einen geschützten Abstellplatz vorfinden.
Eine zum Schutz bereitgelegte Decke kann die frostempfindliche Ware für eine Weile schützen. Unser Fahrer bringt die Biokiste auch gerne zum Nachbarn, wenn er ein Hinweis an der Leerkiste findet.
Wir sind darum bemüht, unsere Lieferzeiten einzuhalten. Bei widrigen Straßenverhältnissen kann es zu Verzögerungen kommen, so dass die Kiste dann doch länger draußen stehen muss. Für solche Fälle eignet sich dann auch eine Isolierbox, in die empfindlichen Ware gelegt werden kann.
Mehr aus diesem Bereich
Neuste Beiträge
Sauerampfer - eine kulinarische Entdeckung
Vom | Jörg Emmert | Neues aus dem Bio Garten
Letzen Herbst haben wir in der Gärtnerei zum ersten mal Kultursauerampfer angebaut. Er hat in einem Minitunnel den Winter gut überstanden und erfreut uns jetzt im zeitigem Frühjahr mit einem kräftigem Wuchs von frischen würzigen Blät…
AN DEN FROST DENKEN
Vom | Hedda Emmert | Neues von der Biokiste
Liebe Biokisten Kunden, zu dieser Jahreszeit müssen wir immer mit frostigen Temperaturen rechnen. Damit der Inhalt Ihrer Biokiste keinen Schaden nimmt, sollte unser Fahrer einen geschützten Abstellplatz vorfinden.
Eine zum Schutz bereitgelegte Deck…
Babykale "Red Russian"
Vom | Jörg Emmert | Neues aus dem Bio Garten
Was ist an "Red Russian" Kale so besonders?
Babykale, auch als "Red Russian" bekannt, ist eine wunderbare Ergänzung zu jedem Gericht. Diese robuste Pflanze bietet eine Vielzahl von gesunden Nährstoffen. Die dunkelgrünen, gezackten Blätter von Babyk…