Bio Gärtnerei im April 2015
Langsam wird es frühlingshaft! Der Boden im Garten ist bearbeitet und erwärmt sich sodass wir unsere Kartoffeln und den Topinambur pflanzen können. Zucker Erbsen, Dicke Bohnen, Radieschen und Spinat sind dann auch an der Reihe.
Die überwinternde Gründüngung, eine Mischung aus Winter-Wicke, Winter-Erbse und Roggen, entwickelt sich erst jetzt so richtig gut. Die Nächte waren einfach noch sehr lange recht kalt.
Ganz anders sieht es im Gewächshaus aus. Die ersten Aussaaten, wie Mangold und Salate sind gekeimt. Zwiebeln aller Arten (Gemüsezwiebel, Küchenzwiebel in rot und gelb, sowie Lauchzwiebel), Porree, Rosenkohl, Rucola und Petersilie sind gesät. Gurken, Tomaten, Zucchini und Zuckermais sind demnächst dran. Der Schnittsalat muss ebenfalls in Kürze gepflanzt werden. Es ist eine Freude sich die vorgezogenen Erdbeeren und den Rhabarber im Gewächshaus anzuschauen. Die ersten Erdbeeren blühen bereits und den Rhabarber können wir schon beernten.
An den Gewächshäusern sind noch Reparaturen zu tätigen. Die letzten Stürme haben auch bei uns leichten Schaden verursacht. Ein paar neue Türen waren aber ohnehin mal wieder fällig.
So gibt es immer etwas zu tun und wir freuen uns zum Feierabend über das, was wir wieder alles geschafft haben.
mit frischen Grüßen
Eure Biogärtner Hedda und Jörg Emmert
Mehr aus diesem Bereich
Neuste Beiträge
Sauerampfer - eine kulinarische Entdeckung
AN DEN FROST DENKEN