Zum Hauptinhalt springen

BIOKISSED ... Die regionale Biokiste

Geschrieben von Hedda Emmert am . Veröffentlicht in Neues von der Biokiste.

BIOKISSED ... die regionale Abokiste

Du kannst jetzt eine rein regionale Obst und Gemüse Zusammenstellung von uns bekommen.
Lange haben wir so ein Sortiment geplant, jetzt hat die Idee einen Namen "BioKissed - die Nachhaltigkeitskiste". Entstanden ist der Name mit Hilfe von Studenten der Lüneburger Leuphana Universität.
In Ihrem Projekt "Unternehmerisch die Welt im Kleinen verbessern!" helfen Sie uns mit tollen Ideen die Biokiste bei den Lüneburger Studenten bekannter zu machen.

Von Natur aus Nordisch!

Entdecke die Vielfalt die uns der Norden bietet.
Alle Bio Höfe die für das BioKissed Sortiment in Frage kommen liegen in Schleswig Holstein, Mecklenburg Vorpommern, Hamburg und im nördlichen Niedersachsen. Unter Regionalität verstehen wir einen Maximal Radius von bis zu 150 km Entfernung rund um Emmerts Biokiste.
Wann immer es möglich ist, planen wir natürlich das frische Gemüse aus unserer eigenen Bioland Gärtnerei ein. Gepackt wird auch das leckere Bioland Obst von Claus-Peter Münch aus Hollern-Twielenfleth bei Stade. Im Winter und im Frühjahr gibt es Salate von der Demeter Gärtnerei Funke aus Dümmer bei Schwerin.
Sehr frühes Freilandgemüse und Pastinaken kommen aus der Nähe von Lüneburg. Der Gärtnerhof Brummelkamp ist ein junger unterstüzenswerter Familienbetieb mit erstklassigem Gemüse.
Möhren haben mit fast 150 km den weitesten Weg, dafür sind Sie aber auch besonders lecker. Heinz-Peter Christiansen baut auf seinem Bioland Hof viele verschieden Gemüsesorten an, aber seine Moormöhren toppen alles. Ein einmaliges Geschmackserlebnis.

Nachhaltige Frische aus Norddeutschland!

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch du kannst helfen unsere Welt auf den richtigen Weg zu bringen. Stärke die kleinbäuerlichen Strukturen. Unterstütze den Öko-Anbau in deiner Region. Schaffe lebenswerte Lebensräume für Mensch, Tier und Natur.
Brauchen wir Dezember-Gurken, Januar-Paprika, oder Februar-Erbeeren?
Genieße Grünkohlstrudel, Wirsing-Gratin oder ein Apfel Omlette. Verbesser deinen Ökologischen Fußabdruck und kaufe Ressourcen schonend. Die Welt zu verändern beginnt im kleinem.
BioKissed... Ab in die Kiste!

Neuste Beiträge

Kultursauerampfer im Minitunnel
Vom | Jörg Emmert | Neues aus dem Bio Garten
Letzen Herbst haben wir in der Gärtnerei zum ersten mal Kultursauerampfer angebaut. Er hat in einem Minitunnel den Winter gut überstanden und erfreut uns jetzt im zeitigem Frühjahr mit einem kräftigem Wuchs von frischen würzigen Blät…
Achtung Frostgefahr! | Emmerts Biokiste
Vom | Hedda Emmert | Neues von der Biokiste
Liebe Biokisten Kunden, zu dieser Jahreszeit müssen wir immer mit frostigen Temperaturen rechnen. Damit der Inhalt Ihrer Biokiste keinen Schaden nimmt, sollte unser Fahrer einen geschützten Abstellplatz vorfinden. Eine zum Schutz bereitgelegte Deck…
Vom | Jörg Emmert | Neues aus dem Bio Garten
Was ist an "Red Russian" Kale so besonders? Babykale, auch als "Red Russian" bekannt, ist eine wunderbare Ergänzung zu jedem Gericht. Diese robuste Pflanze bietet eine Vielzahl von gesunden Nährstoffen. Die dunkelgrünen, gezackten Blätter von Babyk…